Kabelmanagement unterstützt kognitive Ergonomie: Die meisten Menschen sind mit der physikalischen Ergonomie vertraut. Physische Ergonomie schafft ein günstiges physisches Arbeitsumfeld mit ergonomischen Produkten wie ergonomischen Schreibtischen (Kabelmanagement), Stühlen, Monitorständern, Tastaturen, Mäusen, Mauspads, Monitorgurten und Tragegurten. Heutzutage wissen wir aber auch um Organisationsergonomie und kognitive Ergonomie. Letzteres konzentriert sich auf den Abbau von Arbeitsstress und die Steigerung des psychischen Wohlbefindens am Arbeitsplatz.
Arbeitsbedingter Stress ist an sich schon eine schlechte Nachricht. Studien zeigen jedoch zunehmend, dass sich ein unruhiges Arbeitsumfeld negativ auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirkt. Neben Pflanzen und Kunst hat auch ein sauberer Arbeitsplatz mit einen Herman Miller Cosm einen nicht zu unterschätzenden positiven Effekt. Und das Kabelmanagement spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer solchen friedlichen Umgebung.
Ein schlechtes Kabelmanagement kann Sie eine Geldstrafe oder Ihren Ruf als Arbeitgeber kosten: Sie können davon ausgehen, dass baumelnde Kabel, unbeaufsichtigte Stromquellen und dergleichen keine gute Idee sind. Auch der Gesundheits- und Sicherheitsdienst stimmt zu. In Büros, die an solche Details gedacht haben, sind Menschen produktiver. Und auch organisierte, stilvolle Büros ziehen mehr Talente an!
Die wichtigsten Bestandteile eines guten Kabelmanagements Kabelschutz und Kabelwellungen; Kabelschlaufen, Kabelklemmen; Kabeltrommeln, Energieketten und Kabelwürmer … Für das Kabelmanagement gibt es eine ganze Welt! Und was machen all diese Produkte? Kabelschutz: Eine gute Lösung für die unvermeidliche Tatsache, dass Kabel manchmal Bereiche durchqueren müssen, in denen sich Menschen bewegen. Suchen Sie guten Kabelschutz? Überprüfen Sie dann, ob das Produkt die folgenden Eigenschaften hat: Eine rutschfeste Beschichtung auf der Ober- und Unterseite für einen sicheren Stand auf der Kabelabdeckung. Geeignet für Kabel mit unterschiedlichen Stärken. Einfacher Zugang zu den Kabeln, ohne das gesamte Kabelsystem hochziehen zu müssen.
Kabelwellen: Eine praktische Möglichkeit, Kabel ordentlich unter dem Schreibtisch zu verlegen.
Kabelschlaufen: Nein, DIY Tape ist nicht die Lösung! Eine gute Kabelschlaufe ist stark, langlebig und kann auf unbestimmte Zeit wiederverwendet werden.
Energieketten: Sie haben nicht nur einen guten Namen, sie sind auch ein wichtiger Bestandteil jedes anständigen Kabelmanagementsystems. Die Leitungen in der Hand bündeln, mit dem Spezialwerkzeug durch die e-kette® führen und fertig!
Halterungen: Nachdem Sie alle Kabel Ihrer E-Kette® sauber gebündelt haben, befestigen Sie die E-Kette® mit diesen Befestigungsclips an jeder Oberfläche. Kinderspiel, oder? |