Wann wird eine 24 V DC Stromversorgung benötigt? Neben der richtigen Spannung muss auch die Leistung (Watt) des Trafos zum Verbraucher passen. Ein 24-V-Netzteil sollte niemals voll ausgenutzt werden, jedoch sollte immer eine Leistungsreserve von mindestens 10 % eingeplant werden. 10% ist eigentlich das Minimum, besser ist es ein 24V DC Netzteil mit 30-40% mehr Leistung zu wählen als die eigentliche Leistung die der LED-Streifen benötigt. Diese Reservierung ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise das System erweitern oder eine Mehrfachsteckdose mit mehr Leistung verwenden möchten. Werfen Sie also einen genauen Blick auf die technischen Daten, damit Sie das passende 24 V DC Netzteil finden und lange Freude an der LED-Technik haben. Eine 24-VDC-Versorgung wird immer dann benötigt, wenn die Notstromsysteme eine andere Spannung liefert, als der Verbraucher benötigt. Die Stromversorgung, wie z. B. der Stecker, liefert in Deutschland normalerweise 230 V Wechselspannung (AC). Die LED-Technologie benötigt im Allgemeinen eine viel niedrigere Spannung, oft 12 V oder 24 V DC (DC). Ein sogenanntes 24-V-Netzteil Von 300 Watt bis 1700 Watt – das ist die Bandbreite mehr oder weniger gängiger Netzteile. Aber wer braucht jetzt was? Nun, das hängt ganz von den in Ihr System eingebauten Computerkomponenten ab. Tatsächlich ist das Prinzip der Wahl eines Netzteils recht einfach. Je höher die Leistung der anderen Hardware, desto höher die Leistung des PC-Netzteils. Viele einzelne Komponenten haben einen individuellen Energieverbrauch. Je höher die Nachfrage nach diesen Rechenkomponenten, desto höher die Nachfrage nach der angeschlossenen Stromversorgung. Das Netzteil sorgt dafür, dass diese Stromversorgung ausreicht. In Deutschland wird dieses Netzteil über ein Netzkabel an eine 230-V-Steckdose angeschlossen. Es versorgt die einzelnen Komponenten Ihrer Hardware über verschiedene Kabel mit der richtigen Menge Strom. Gängige Desktop-PCs haben in der Regel 500 bis 800 Watt Steckdosen verbaut. Nur moderne Systeme mit mehreren Prozessoren und Grafikkarten benötigen mehr Netzteile. Das passende Netzteil finden Sie am besten über einen Power Computer, den es auf vielen verschiedenen Seiten zu kaufen gibt. Diese Funktion ist bereits in den DWE-Oss PC-Konfigurator integriert und hilft Ihnen, das perfekte Netzteil für Ihren Computer zu finden. Im DWE-Oss Store finden Sie eine interessante Auswahl hochwertiger PC-Netzteile namhafter Hersteller wie Corsair, be quiet!, SilverStone und Thermaltake. Hardware-Netzteil: Die Leistung des Netzteils ist entscheidend Die richtige Spannung ist für einen dauerhaften und sicheren Betrieb unerlässlich! Reagiert die LED-Technik teilweise sehr empfindlich auf eine falsche Spannung? Dies schlägt sich dann in einem Lichtverlust bis hin zu einem kompletten Ausfall der Leuchten nieder. In dieser Kategorie finden Sie 24V Stromquellen in verschiedenen Leistungsbereichen (in Watt), verschiedenen Schutzklassen (IP), mit Schraubklemmen oder 24V Steckernetzteilen. Kabelmanagement für eine echte PC-Ästhetik |
