Während eines Umzugs müssen viele Dinge erledigt werden. Du musst deine neue Adresse der Gemeinde melden und du musst auch vielen anderen Instanzen mitteilen, dass du eine andere Adresse hast. Aber das ist noch gar nicht so viel, verglichen mit allen Sachen und Möbeln, die übergesiedelt werden müssen. Du kannst einen Anhänger oder einen Bus mieten, sodass du nicht zu oft zwischen der alten und der neuen Wohnung hin und herfahren musst. Bei einem Umzug gibt es so viele Dinge, die du beachten musst und darum geben wir dir eine Übersicht mit den wichtigsten Punkten, die du bei einem Umzug beachten solltest.
Wenn du deine Sachen aus allen Zimmern durcheinander einpackst, kostet dich das viel Zeit während des Auspackens. Du musst dann alles wieder ordnen und an die richtige Stellring und Gewindestange setzen. Außerdem werden dir viele Dinge schneller abhanden können kommen, da du nicht mehr weißt, in welchen Karton du sie eingepackt hast. Das trifft vor allen Dingen für die kleinen Sachen sowie Muttern und Bolzen zu. Meistens müssen bei einem Umzug auch die Möbel auseinandergenommen werden, aber danach natürlich auch wieder zusammengesetzt werden. Sorge darum dafür, dass du alle Einzelteile gut zusammenhältst. Natürlich kannst du auch immer wieder neue Schrauben kaufen, aber so ein Umzug kostet schon Geld genug, und wenn du unsere Tipps befolgst, kannst du Geld sparen.
Es ist sorgfältig, wenn du (wie bereits beschrieben) die Umzugskartons pro Zimmer einpackst und zusätzlich auf jedem Karton schreibst, was sich darin befindet. Das erspart das Suchen und damit auch Zeit und Ärger!
Die Gläser, Teller und Tassen musst du sowieso erst in Papier oder Luftpolsterfolie einpacken. Aber versuche diese Sachen auch noch in kleine Kartons zu packen, sodass sie wirklich ausreichend geschützt sind. Denn es wäre doch schade, wenn ein Teil dieser Sachen beschädigt in der neuen Wohnung ankommen würde.
|
http://online-befestigungstechnik.de |