Go to Success
Image default
Firmen

Vorbereitungen zum Malen mit einer Farbspritzpistole – Teil 2

Willkommen im zweiten Teil unseres Tutorials zur Vorbereitung auf das Malen mit einem Airless Gerät. Im ersten Teil über die Vorbereitung für das Malen mit Farbsprühsystemen haben wir besprochen, den Boden zu bedecken, andere Dinge abzudichten, den Strom abzuschalten und die Oberfläche zu entfetten. Heute besprechen wir das Auftragen des Primerfixierers, das Auftragen von Fleckenspray, das Wandfarbe sprühen und das Auffüllen von Rissen und Löchern.

Auftragen des Primerfixierers
Es ist möglich, dass die Wand eine weißes Puder abgibt. In der Vergangenheit wurde weißer Kalk auf die Wand aufgetragen. In diesem Fall entferne möglichst viel Kalk mit feuchten Tüchern von der Wand. Trage dann eine Schicht Primerfixierer auf. Primerfixiermittel ist ein schnelltrocknender Primer zum Fixieren von porösen, pulverförmigen Substraten. Dieses Mittel dringt sehr tief ein. Mit unserer speziellen Grundierung verhinderst du das Abblättern der Farbschicht.

Anwendung von Fleckenspray
Es kann auch sein, dass sich an der Wand hartnäckige Rußflecken befinden. Behandle diese Unreinheiten mit Fleckenspray, damit du den Fleck isolierst.

Fülle Risse und Löcher
Wähle je nach Tiefe der Löcher und Risse einen geeigneten Wandfüller. Weite Risse können zuerst mit Baubruchband abgedeckt und anschließend mit einem Mauerspachtel behandelt werden.

Tipp! Arbeite immer mit einem breiten und einem schmalen Spachtel. Du verwendest den breiten Spachtel als einen Spachtel mit einem Füllmaterial. Verwende den schmalen Spachtel zum Feinschliff. Stelle sicher, dass das Spachtelmesser vollständig sauber und flach ist.

Arbeite dich von der Mitte des Risses zu den Seiten. Ziehe schließlich das Füllmaterial mit einer sanften Bewegung über den Schaden. Stelle sicher, dass der Füller nur im Loch und nicht an der umgebenden Wand verbleibt. Lass jede Füllerschicht jedes Mal vollständig aushärten.

Das ist schon alles für heute. Sieh dir auch den nächsten Teil an, sobald er herauskommt.

 

https://www.xn--farbsprhsystem-msb.de/