Willkommen im zweiten Teil unseres Tutorials zur Vorbereitung auf das Malen mit einem Airless Gerät. Im ersten Teil über die Vorbereitung für das Malen mit Farbsprühsystemen haben wir besprochen, den Boden zu bedecken, andere Dinge abzudichten, den Strom abzuschalten und die Oberfläche zu entfetten. Heute besprechen wir das Auftragen des Primerfixierers, das Auftragen von Fleckenspray, das Wandfarbe sprühen und das Auffüllen von Rissen und Löchern. Auftragen des Primerfixierers Anwendung von Fleckenspray Fülle Risse und Löcher Tipp! Arbeite immer mit einem breiten und einem schmalen Spachtel. Du verwendest den breiten Spachtel als einen Spachtel mit einem Füllmaterial. Verwende den schmalen Spachtel zum Feinschliff. Stelle sicher, dass das Spachtelmesser vollständig sauber und flach ist. Arbeite dich von der Mitte des Risses zu den Seiten. Ziehe schließlich das Füllmaterial mit einer sanften Bewegung über den Schaden. Stelle sicher, dass der Füller nur im Loch und nicht an der umgebenden Wand verbleibt. Lass jede Füllerschicht jedes Mal vollständig aushärten. Das ist schon alles für heute. Sieh dir auch den nächsten Teil an, sobald er herauskommt.
|
https://www.xn--farbsprhsystem-msb.de/ |