Das Coronavirus verbreitet sich seit Anfang 2020 rasend schnell über die ganze Welt und infiziert Millionen von Menschen. Seinen Ursprung hat der Virus in Wuhan in China genommen und wurde zu Beginn stark unterschätzt. Als sich dieser jedoch über China, Thailand und dann nach Europa verbreitet, stufte die WHO den Virus als weltweite Pandemie ein. Inzwischen sind in Deutschland ca. 2.3 Millionen infiziert gewesen und es gab bisher ca. 64.000 Todesfälle, die sich auf das Coronavirus zurückführen lassen. Um genau diese Entwicklung zu stoppen, wurden in vielen Ländern verschiedene Maßnahmen eingeführt. In Deutschland waren es auch verschiedene Maßnahmen, die Anfang März eingeführt wurde. Die drei wichtigsten lassen sich in der AHA-Regel zusammenfassen. Das erste „A“ steht für „Abstand halten“ und schreibt vor, dass Bürger 1,5 bis 2 Meter Abstand voneinander halten müssen. Das „H“ steht für „Hygienekonzept einhalten“. Hierbei schreibt die Regelungen vor, dass sich jeder Bürger in regelmäßigen Abständen die Hände waschen und desinfizieren soll. Das letzte „A“ steht für „Alltagsmaske tragen“. Diese Regelung sieht vor, dass jeder deutsche Bürger beim Betreten öffentlicher Gebäude eine Mundschutzmaske tragen muss. Falls du noch keine Mundschutzmasken hast, gibt es günstige und qualitativ hochwertige Mundschutz Schnittmuster von mundschutzmaske.de. Funktion einer MundschutzmaskeDiese ganzen Regelungen schützen die Bürger vor einer Infektion mit dem Coronavirus, doch wie genau funktioniert das? Dazu muss man wissen, wie das Coronavirus übertragen wird. Dieses Virus wird durch eine sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Diese Tröpfchen stößt jeder Mensch unbewusst beim Niesen, Husten, Sprechen oder Atmen aus. Nach dem Ausstoßen werden diese von den Schleimhäuten anderer Menschen aufgenommen und so verbreitet sich das Virus rasend schnell. Die Abstandsregel hilft, da die Tröpfchen eine Reichweite von ungefähr einem Meter haben und so den nächsten Wirt nicht erreichen können. Das Händewäschen töten die Bakterien an den Händen ab und verhindert so eine Infektion über die Berührung. Die Mundschutzmaske hilft am besten gegen die Verbreitung des Virus, denn der Mundschutz schützt sowohl den Träger wie auch die Mitmenschen. Durch die Bedeckung von Mund und Nase verhindert es zum einen das Ausstoßen von Tröpfchen und zum anderen auch die Aufnahme von Tröpfchen über die Schleimhäute in Mund und Nase. Wie trägt man die Maske richtig?Um nun den Schutz der Maske auch zu gewährleisten, ist es wichtig diese auch richtig zu tragen. Eine Online Marketing Agentur hat die richtigen Schritte zusammengefasst, um die Maske anzulegen und richtig zu tragen. Zunächst ist es wichtig, die Innenseite der Maske beim Anlegen nicht zu berühren und die Maske nur mit sauberen Händen anzulegen. Weiterhin ist es essenziel, dass die Maske Mund und Nase bedeckt, da sich hier die empfindlichen Schleimhäute befinden. Zu guter Letzt ist es wichtig, dass die Maske eng anliegt und nicht verrutscht, wenn man den Kopf bewegt oder spricht. Ich empfehle die FFP2 Masken, diese sind sehr sicher und es gibt sie günstige Online, zum Beispiel gibt es hier günstige Mundschutz Schnittmuster von mundschutzmaske.de.
|